Artikel    ("Goodies, Geistesblitze, Gastbeiträge")           

(zum Archiv)

Übersicht <klick auf die Artikelzeile>

2) Agape - Das Leben geben (2021)

3) Wahre Liebe hilft Geschwistern auch durch Ermahnung (2021)

4) Ukraine (2022)

5) Heraus aus den Prüfungen der Wüste, hinein in die Verheißung und Kraft (2022)

6) Gebetserhörung (2023)


Diverses

- Buchempfehlung zum sog. Nahost-Konflikt: "Das Prinzip des Terrors", von Tass Saada mit Dean Merrill (2023)

2) Agape - Das Leben geben


Joh 21:15-17: „Nachdem sie an diesem Morgen miteinander gegessen hatten, fragte Jesus Simon:

(Jesus) »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich mehr als die anderen hier Agapas me pleion toutOn?

(Petrus) »Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe PhilO se.

(Jesus) »Dann sorge für meine Lämmer«.

(Jesus) »Simon, Sohn von Johannes, liebst du mich Agapas me?

(Petrus) »Ja, Herr, du weißt doch, dass ich dich lieb habe PhilO se.

(Jesus) »Dann hüte meine Schafe!«

(Jesus) »Simon, Sohn von Johannes, hast du mich wirklich lieb Phileis me?

Jetzt wurde Petrus traurig, weil Jesus ihm nun zum dritten Mal diese Frage stellte. Deshalb antwortete er:

(Petrus) »Herr, du weißt alles. Du weißt doch auch, wie sehr ich dich lieb habe PhilO se.

(Jesus) »Dann sorge für meine Schafe!«“


Petrus war zuvor an die Grenze seiner phileo-Liebe gekommen und hatte sein Leben nicht für Jesus geben können, da er die agape-Liebe noch nicht empfangen hatte. Deshalb wich er vor einer Magd feige zurück, obwohl er vorher tapfer, aber in eigener Kraft, gegen die Wache im Garten Gethsemane kämpfte. Petrus verriet Jesus vollkommen entmutigt drei Mal (Mat 26:69-75), kehrte sogar zu seinem alten Beruf zurück (Joh 21:3). Petrus zog erst ab Pfingsten in Kühnheit, Demut und der Kraft des Heiligen Geistes los (Apg), nachdem die emotionale (gemütsbewegte) freundschaftliche Liebe (phileo) von der von Gott inspirierten uneigennützigen Liebe (agape) überdeckt wurde. 


1.Joh 4:18-19: „Die Liebe <agape> kennt keine Angst. Wahre Liebe vertreibt die Angst. Wer Angst hat und vor der Strafe zittert, bei dem hat die Liebe ihr Ziel noch nicht erreicht. Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.“

Joh 15:13: Größere Liebe <agape> hat niemand als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde."


Agape-Liebe ist untrennbar mit Wahrheit verbunden. Wer die Wahrheit nicht liebt, kann weder Jesus (Joh 14:6) noch andere Menschen lieben:

Eph 4:14-15: „Dann sind wir nicht länger wie unmündige Kinder, die sich von jeder beliebigen Lehrmeinung aus der Bahn werfen lassen und die leicht auf geschickte Täuschungsmanöver hinterlistiger Menschen hereinfallen. Stattdessen wollen wir die Wahrheit festhalten in Liebe <agape> und in allem zu Christus hinwachsen, dem Haupt der Gemeinde.“

2.The 2:10-11: "Mit seinen <feind> bösen Verführungskünsten wird er alle täuschen, die verloren sind. Denn sie haben die Liebe <agape> zur Wahrheit nicht angenommen, die doch ihre Rettung gewesen wäre. Deshalb lässt Gott sie auf diesen Irrtum hereinfallen, und sie werden stattdessen der Lüge Glauben schenken.“

1.Joh 3:18: „Meine Kinder, lasst uns nicht mit Worten lieben <agapaō> noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“

Joh 4:24: „Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.“


Seine Feinde lieben


Luk 23:34: „Jesus aber sprach: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!«“
Denen in wahrer Liebe zu vergeben, die Dir schadeten, führt zu größtem Segen (inkl. Autorität, Gesundheit/Heilung) und einem Leben im Sieg! Für diese große Prüfung brauchst Du unbedingt die innewohnende Kraft der Gnade.

3) Wahre Liebe hilft Geschwistern auch durch Ermahnung


Verlässt Dein geliebter Glaubensbruder bzw. Deine geliebte Glaubensschwester den richtigen Weg, sollen wir einander helfen, indem wir auf den Missstand deutlich hinweisen, damit niemand auf der Reise verloren geht.


Hes 3:20-21: „Auch wenn ein Mensch, der bisher stets das Rechte getan hat, von mir auf die Probe gestellt wird, den rechten Weg verlässt und Unrecht zu tun beginnt, muss er sterben. Alles Gute, was er vorher getan hat, zählt dann nicht mehr. Hast du ihn nicht gewarnt, so werde ich dich für seinen Tod zur Rechenschaft ziehen wie für einen Mord. Hast du ihn aber gewarnt und er hat es sich zu Herzen genommen, so lasse ich ihn leben und auch du hast dein Leben gerettet.“


Unterscheide hierbei "Ermahnen / auf einen Misstand hinweisen" von "Richten": Wir sprechen mit Respekt und in Liebe ein Fehlverhalten an (JA), aber wir richten nicht die Persönlichkeit oder die dahinter liegenden Motive (NEIN) im Sinne einer abschließenden Be-/Verurteilung.

Z.B. „Du bist zu schnell gefahren“: JA! „Du bist ein notorischer Raser“: NEIN! "...weil Du immer Aufmerksamkeit erregen musst": NEIN!

"Du hast gelogen": JA! "Du bist ein Lügner": NEIN!


Ein Richter spricht ein Urteil, ein Staatsanwalt klagt an, grundsätzlich zunächst wohl aus gutem Grund. Nur Gott ist unser Richter, spricht also ein endgültiges Urteil. Ein liebender Christ lässt das Glaubensgeschwister aber nicht im Ungehorsam gegen Gottes Wort (=Sünde) verweilen, weil er die Konsequenzen durch Gottes gerechtes Urteil kennt.

Vorsicht: Der satan pervertiert "aus Liebe gemeintes Warnen und Ermahnen" gerne in "Anklagen und Richten". So will er Dich vom helfenden Ermahner zum "An-/Verkläger Deines Bruders" machen, was genau er selbst ist. Natürlich sollen wir grundsätzlich unseren "Balken" zuerst entfernen, wenn wir einen "Splitter" im Auge eines Anderen entdecken (Mat 7:3), aber das sind zwei verschiedenen Angelegenheiten. Verwechsle das nicht.


Falsch verstandene Gnade (siehe auch die lauwarme Endzeitgemeinde Laodizea, Off 3:14-18) will Fehlverhalten ohne Korrektur zudecken, um selbstsüchtigen Lebenswandel und fleischliches Verhalten zu rechtfertigen. So verlor der Priester Eli auch letztendlich seine beiden ungehorsamen Söhne Hophni und Pinehas (1. Sam). Die entstehende Lauheit ist eine Folge von mangelnder Gottesfurcht. "Mir passiert schon nichts, mir ist ja bisher auch nichts passiert. Die anderen machen das ja auch." Diese mangelnde Gottesfurcht wiederum entsteht aus mangelndem Glauben an Gottes Wort oder mangelnder Kenntnis unseres heiligen Gottes. Er ist weder Kuschelonkel noch der Kumpel von nebenan. So gehen Christen auf Dauer tatsächlich verloren, da Sein Gericht zuverlässig kommt, früher oder später. Besser später, damit Zeit zur Buße bleibt. Noch besser: frühe Buße.

Wahre Liebe deckt Fehlverhalten auf, nicht um zu richten oder anzuklagen, sondern um Korrektur und Heilung und folglich eine stabilere Persönlichkeit zu ermöglichen. Richtig verstandene Gnade verhilft uns so zu leben wie Jesus, ein in Gottes Augen gefälliges Leben zu führen und dadurch auf dem Weg bis zum Ziel mit Lohn zu bleiben. Sie hilft uns auf, wenn wir straucheln, aber echt gemeinte Buße tun.


Off: 3:19: "Alle, die ich lieb habe, die überführe und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße!"


Welche liebenden Eltern (oder Freunde) schreien nicht laut, wenn das eigene (oder befreundete) Kind unachtsam einem Ball auf eine vielbefahrene Straße hinterherläuft?


Am Beispiel von Ehescheidung/-bruch


Mal 2:16: „Denn ich hasse die Ehescheidung, spricht der HERR, der Gott Israels, und dass man sein Gewand mit Frevel bedeckt, spricht der HERR der Heerscharen; darum hütet euch in eurem Geist und werdet nicht untreu!“

1.Kor 6:9, 7:10-11: „Ist euch denn nicht klar, dass für Menschen, die Unrecht tun, in Gottes Reich kein Platz sein wird? Täuscht euch nicht: Wer sexuell unmoralisch lebt, Götzen anbetet, die Ehe bricht, wer sich von seinen Begierden treiben lässt und homosexuell verkehrt, wird nicht in Gottes Reich kommen.“ ... „Was ich jetzt den Verheirateten sage, ist kein persönlicher Rat, sondern ein Gebot unseres Herrn: Keine Frau darf sich von ihrem Mann scheiden lassen. Hat sie sich aber doch von ihm getrennt, soll sie unverheiratet bleiben oder sich wieder mit ihrem Mann versöhnen. Dasselbe gilt für den Mann.“

Mar 10:2-6, 8-12: "Da kamen einige Pharisäer zu Jesus, weil sie ihm eine Falle stellen wollten. Sie fragten ihn: »Darf sich ein Mann von seiner Frau scheiden lassen?« Jesus fragte zurück: »Was hat Mose denn im Gesetz vorgeschrieben?« Sie antworteten: »Mose hat erlaubt, dass ein Mann seiner Frau eine Scheidungsurkunde schreiben und sie dann wegschicken kann.« Jesus entgegnete: »Das war nur ein Zugeständnis an euer hartes Herz. Aber Gott hat die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen ›..., dass die beiden eins sind mit Leib und Seele.‹ Sie sind also eins und nicht länger zwei voneinander getrennte Menschen. Und was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.« Als sie wieder im Haus waren, wollten seine Jünger noch mehr darüber hören. Jesus sagte ihnen: »Wer sich von seiner Frau trennt und eine andere heiratet, der begeht Ehebruch seiner ersten Frau gegenüber. Auch eine Frau bricht die Ehe, wenn sie sich von ihrem Mann trennt und einen anderen heiratet.«"

Heb 13:4: „Die Ehe soll von allen geachtet werden. Ihr dürft das Ehebett nicht durch Untreue beflecken; denn Gott wird alle verurteilen, die Unzucht treiben und Ehebruch begehen.“

Spr 6:26: „... wenn du mit einer verheirateten Frau die Ehe brichst, bezahlst du es teuer mit deinem Leben.“

Röm 13:8-10: „Bleibt keinem etwas schuldig! Was ihr einander allerdings immer schuldet, ist Liebe. Wer nämlich seine Mitmenschen liebt, der hat Gottes Gesetz erfüllt. Die Gebote: »Du sollst nicht die Ehe brechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; begehre nicht, was anderen gehört« und alle anderen Gebote sind in einem Satz zusammengefasst: »Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«


O, das sind unmissverständliche Worte unseres Herrn! Sie sind keine gut gemeinten Empfehlungen, sondern verbindliche Anweisungen mit Konsequenzen, so oder so. Warne Deinen Bruder oder Deine Schwester, wenn er bzw. sie die Ehe brechen oder scheiden lassen will, obwohl kein Ehebruch durch den Ehepartner vorliegt.

Orientiere Dich immer an Gottes REDE, nicht an satans AUSREDE. Denn satan attackiert vorrangig die gefährlichsten Gegner, die ihn am schnellsten und wirkungsvollsten zurückdrängen, z.B. Einheit bei Mann und Frau, der engsten zwischenmenschlichen Verbindung, die Gott geschaffen hat.

Siehe dazu auch 1.Pet 3:7: "...Nichts soll zwischen Euch <Eheleuten> stehen, damit Eure Gebete erhört werden." Welche Kraft liegt auf gemeinsamen Gebeten der Ehepartner in Einheit nach Gottes Willen!

Wenn Deine Ehe Schieflage hat oder zerstört erscheint, lasse Dir von niemandem einreden, dass sie verloren ist! Bete dafür und ehre sie mit entsprechenden Handlungen, sie ist Gottes Wille. Gott kann so viel mehr tun, als Du Dir vorstellen kannst, lies mal nur Hes 37:2-10. Sollte eine brachliegende Ehe für Ihn eine Herausforderung sein, wenn Du nicht gleich aufgibst?


Sei dankbar für Geschwister, die Dich liebe- und respektvoll, aber unnachgiebig und deutlich auf einen Ungehorsam gegen Gott hinweisen. Diese Liebe rettet!

4) Ukraine - Gebet und praktische Hilfe


Liebe Geschwister,

unschuldige Menschen und vor allem Geschwister im Glauben werden von einem mächtigen Bären verfolgt.

Wir wissen, dass unser allmächtiger Vater alles weiß und alles sieht.

Sprüche 24:12: "Rede dich nicht damit heraus, dass du nichts gewusst hast. Gott sieht dir ins Herz und weiß, ob du die Wahrheit sagst. Er belohnt oder bestraft jeden Menschen, wie er es aufgrund seiner Taten verdient hat."


Nichts kann gegen Seinen Willen geschehen, auch wenn wir vieles nicht verstehen, bis Er es uns offenbart.

Wer das Blut Seiner Kinder an den Händen hat, zieht Gericht auf sich. Das kommt früher oder später und in einer Art und Weise, wie unser Vater es schon lange zuvor beschlossen hat.


Die tapferen Klitschko-Brüder hatten "geistliche Oberhäupter der Welt" aufgerufen, ihren Einfluss geltend zu machen: Papst Franziskus, Ahmed Mohammed, Ahmad al-Tayyib, Dalai Lama, den Oberrabbiner von Israel David Baruch Lau und Patriarch Kyrill I. (Artikel).

Das Wort, Gott selbst, gilt immer überall und sagt deutlich, unsere Hilfe kommt ausschließlich von Ihm: "Ich bin der Herr, ich bin der Einzige, außer mir gibt es keinen Gott. Ich gebe dir die Macht, obwohl du nichts von mir weißt." (Jesaja 45:5). In Jeremia 17:5 steht sogar: "Der Herr sagt: »Fluch über alle, die sich von mir abwenden und stattdessen auf die Hilfe vergänglicher Menschen vertrauen!" 2.Könige 6:27: „Wenn dir der Herr nicht hilft, von woher soll ich dir Hilfe bringen?...“ Hebräer 11:6: "Denn Gott hat nur an den Menschen Gefallen, die ihm fest vertrauen. Ohne Glauben ist das unmöglich. Wer nämlich zu Gott kommen will, muss darauf vertrauen, dass es ihn gibt und dass er alle belohnen wird, die ihn suchen."

Mögen auch diese todesmutigen Klitschko-Brüder wie allen anderen Menschen dort aus ihrer lebensbedrohlichen Situation gerettet werden und die Gnade, Barmherzigkeit und Macht des einzig wahren Gottes, Ihn selbst, erfahren.


Lasst uns gemeinsam für all die verfolgten Menschen um Schutz und Gnade beten:

"Heiliger Vater, im Namen Jesus kommen wir vor Dich. Du siehst, wie Deine Kinder verfolgt, geschlagen oder gar getötet werden. Ihr Blut ist Dein Blut, Herr. Vergelte nach Deinem Wort jedem nach Seinem Tun. Beschütze unsere geliebten Geschwister im Glauben, auch alle anderen Leidenden, egal aus welcher Nation. Auch in Russland gibt es treue Diener und echte Brüder und Schwestern, die dieses teuflische Treiben verdammen. Hilf bitte allen, die in Not geraten sind, gib Ihnen die Kraft Deines Geistes. Gib denjenigen, denen Du Deine Autorität in der Ukraine verliehen hast, Weisheit, was zu tun und was zu unterlassen ist; auch denjenigen in der Welt, die Du an Deinem Befreiungsplan beteiligt hast. Erhebe Dich zu Deiner eigenen Ehre und lasse die Welt Deine Herrlichkeit und Gnade in dieser Verfolgung erleben. Wir wissen, dass Du uns erhörst, Vater. Wir beten im Glauben nach Deinem Willen im Namen Jesus. Das Gebet schon eines einzigen Gerechten vermag viel. Wieviel mehr in liebender Einheit unter Geschwistern. Dafür danken wir Dir. Amen."


Nehemia 9:9-10: "Als unsere Vorfahren in Ägypten unterdrückt wurden, hast du dich über sie erbarmt. Am Schilfmeer schrien sie um Hilfe, und du hast sie erhört. Der Pharao, seine obersten Beamten und sein Volk haben unsere Vorfahren verspottet und gedemütigt. Doch du hast ihnen Einhalt geboten mit großen Wundern und mit Zeichen deiner Macht. So hast du deinen Namen in aller Welt bekannt gemacht, noch heute spricht man von deinen Taten."

Und wer einen Blick in die Zukunft wagen will, der lasse sich von Ähnlichkeiten in der Bibel überraschen: 2.Chronik 31:20 durchgehend bis 32:21.

Gott ist derselbe, gestern, heute, morgen.


Unterkünfte in München bereitstellen, weitere Hilfe: 

Münchner Freiwillige <Klick>, gutOrg gAG <Klick>


Jesaja 21:14-15: "Ihr Bewohner der Oase von Tema, bringt doch den durstigen Wanderern Wasser! Geht den hungrigen Flüchtlingen mit Brot entgegen! Sie sind auf der Flucht vor den bewaffneten Feinden, vor ihren gezückten Schwertern und gespannten Bogen, vor den Schrecken des Krieges."

Jakobus 1:22: "Allerdings genügt es nicht, Gottes Wort nur anzuhören; ihr müsst auch danach handeln. Alles andere ist Selbstbetrug!"

5) Heraus aus den Prüfungen der Wüste, hinein in die Verheißung und Kraft


Einige von uns, die diese Zeilen lesen, werden aus einem Ort der schweren Prüfung heraus an einen Ort der Verheißung und der Kraft kommen! Es wird für sie eine fantastische und erfolgreiche Zeit sein.

Als Jesus Seine Prüfungszeit in der Wüste abgeschlossen hatte, zog Er in der Kraft des Geistes durch ganz Galiläa. „Er predigte das Evangelium des Reiches Gottes und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk.“ (Matthäus 4:23)

Als Israel aus seiner Prüfungszeit in der Wüste herauskam, gelangte es in sein verheißenes Land, nachzulesen in den Büchern 2. Mose und Josua.

Dieses Muster ist durchwegs über die Jahre hinweg im Leben von Gläubigen zu beobachten. Auf eine Zeit der Prüfung folgt die Erfüllung von Verheißung und die Erfüllung mit Kraft. Aus den zwei oben genannten Begebenheiten können wir einige Punkte erkennen, die uns dabei helfen können, uns für die beste aller Zeiten richtig zu positionieren.


Sieh' der Versuchung mit der Entschlossenheit zu überwinden ins Gesicht

Jesus floh nicht vor dem Druck des feindes. Weder fürchtete Er noch schwächten Ihn die Angriffe des versuchers. Er sah jeder Versuchung mit der selbstsicheren und zuversichtlichen Entschlossenheit ins Gesicht, die Lügen des feindes zu überwinden. Israel jedoch gab schnell auf. Als ihnen Schwierigkeiten begegneten, entschieden sie sich dazu, die Versuchung zu fürchten, anstatt ihr mit Glauben entgegenzutreten. Als Folge davon hat eine ganze Generation das Land der Verheißung nicht betreten. Welche Lügen flüstert Dir der feind ins Ohr? Du bist nicht schwach – Du bist stark. Jesus hat bereits jeder Versuchung ins Auge gesehen und widerstanden, und dazu bist auch Du in der Lage. Glaube dem Wort und überwinde!


Kämpfe mithilfe des Wortes

Es liegt ein Unterschied darin, das Wort nur zu hören oder mit dem Verstand mit dem Wort übereinzustimmen und ihm wirklich zu glauben, d.h. vertrauen. Die Israeliten hörten das Wort des Herrn. Sie hatten eine zuverlässige Verheißung, die durch Wunder, Zeichen und Wundertaten bestätigt war – und trotzdem glaubten sie nicht. Sie waren begeistert, als alles glatt lief, doch als sich Widerstand regte, gaben sie schnell auf. Wenn sie dem Wort des Herrn geglaubt hätten, hätten sie es als Waffe gegen ihre Zweifel und Ängste verwenden können, doch sie glaubten dem Wort nicht. Jesus hingegen kannte nicht nur die Verheißungen der Schrift, sondern Er glaubte ihnen auch und verwendete sie als Waffe. Mit dem Wort kannst du die Lügen des feindes bekämpfen. Wahrheit wird immer siegen. Stelle Dich auf die Wahrheit und auf Deine Verheißungen.


Halte Deinen Blick auf Gott gerichtet

Wenn Du Dich auf Deine Probleme oder die Herausforderungen, die vor Dir liegen, konzentrierst, werden sie Macht bekommen. Du gibst immer dem Macht, worauf Du Dich konzentrierst. Israel verlor Gott leicht aus den Augen und sie konzentrierten sich mehr auf die Hindernisse und den Mangel um sie herum als auf Gott. Sie verliehen den Problemen Macht. Ganz anders Jesus – Er behielt den richtigen Fokus. Niemals wandte Er Seinen Blick von Gott ab und das Ergebnis davon war, dass Er, als die Zeit der Prüfungen vorüber war, in der Kraft und Vollmacht Gottes vorwärtsging und Seine Bestimmung erfüllte.

Wem auch immer Du derzeit entgegenstehst, Gott ist größer und Er hat einen Plan, damit Du den Sieg erreichst. Halte Deinen Blick auf Ihn gerichtet. Preise Ihn. Habe Deine Freude am Herrn und Er wird dir deine Herzenswünsche erfüllen. Halte Deinen Blick auf Gott gerichtet und Du wirst gewiss überwinden und in die Fülle dessen freigesetzt werden, was Dir in Christus verheißen worden ist.


Es geht um Deine Veränderung

Wüstenzeiten dienen in erster Linie dazu, tief in uns verborgene Missstände hervorzubringen, die uns vor dem weiteren Lebens- und Berufungsweg abhalten oder sogar später zur Falle werden könnten. Krisen erhitzen das Gold und die unreinen Anteile ("Schlacke"), also verborgene Sünden und Ungehorsam durch selbstsüchtige Motive, kommen aus unserem Herzen oder gar Mund hervor. Diese können wir nun erkennen und durch aufrichtige Buße in Kraft der Gnade Gottes "abschöpfen", also loswerden. Dadurch wirst Du auch für Deine Belohnung vorbereitet, mit der Du später sorgsam nach dem Ratschluss Gottes verfahren sollst. Durchaus können auch Missstände bei Anderen in Deinem Umfeld zu Tage treten, nicht selten sogar bei unseren Allerliebsten. Aber primär geht es um Dich selbst, nicht um Sündenböcke. Gott will Dich immer reiner machen, damit Du vorangehen kannst. Suche also nicht nach Schuldigen für Deine Misere, sondern nimm die Korrektur geduldig und dankbar an.


Erkenntnis und Zeiten

Johannes 11:1+3-7: "Lazarus aus Betanien war krank geworden – aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten... Da ließen die Schwestern Jesus mitteilen: »Herr, dein Freund ist krank.« Als Jesus das hörte, sagte er: »Diese Krankheit führt nicht zum Tod. Sie dient dazu, die Herrlichkeit Gottes offenbar zu machen; denn durch sie wird der Sohn Gottes zu seiner Herrlichkeit gelangen.« Jesus liebte Marta und ihre Schwester und Lazarus. Aber als er die Nachricht erhielt, dass Lazarus krank sei, blieb er noch zwei Tage an demselben Ort. Erst dann sagte er zu seinen Jüngern: »Wir gehen nach Judäa zurück!«"

Jesus hatte zuvor zahlreiche Wunder getan und Menschen geheilt. Er stürmte nicht in Unwissenheit nach Betanien los oder sprach über die Distanz hinweg ein Wort zur Heilung, wie beim Knecht eines römischen Hauptmannes in Matthäus 8:8. Er wusste genau, was los ist und agierte in göttlicher Weisheit gemäß dem Willen des Vaters. Wie immer.

Prüfungen und Verheißungen sind von unserem Vater immer vorab definiert und datiert. Bitte den Heiligen Geist, Dir zu zeigen, worum es geht und sei Dir sicher: Zum vorherbestimmten Ende der Prüfung ist Deine Verwandlung in das Ebenbild Christi, die das wahre Ziel ist, für diesen Lebensabschnitt und diese Reifestufe abgeschlossen. Wenn Du in eigener menschlicher Kraft hektisch, unwissend und damit sinnlos handelst, produzierst Du nur einen "Ismael" (1.Mose 16:2, 21:12) und musst mit den Konsequenzen leben bzw. die Prüfung wiederholen. Schreie beim Eintreten des Lebenssturms nicht nach der Beseitigung des Problems oder versuche es irrgelehrt "wegzubefehlen". Lasse Dich darauf ein und freue Dich, so schwer es zunächst sein mag, dass Du von Gott wert befunden wurdest, die nächste Ebene Deines Lebens durch Überwinden zu erklimmen.

Laufe also nicht gleich zum Jobcenter, zum Rechtsanwalt, Jugendamt oder Amtsgericht, (wieder) in die nächste Gemeinde, nächsten Arbeitgeber oder gar "Lebenspartner", wenn Dir etwas Ungelegenes gegen DEINEN Willen widerfährt. Es wird Dich früher oder später einholen. Erkenne beginnende schwere Phasen und vermeintliche Katastrophen im Leben als gewaltige Chance.


Ausdauer führt zu einem großartigen Ergebnis

Jesus hielt durch, bis Er den Sieg errungen hatte. In Treue blieb Er fest und weigerte sich, den Lügen und Angeboten des feindes zu dienen. Er warf sich auf Gott und hielt durch. In der Wüste lernen wir Ausdauer. Es gibt Zeiten, in denen wir uns fühlen, als ob wir durch sehr dürre Gegenden gingen, an denen Gott nicht zu finden ist. Das sind die Zeiten, in denen wir treu stehen und Gott und Seinen Verheißungen glauben und vertrauen müssen. Denke daran: Der Sieg wartet nur darauf, sichtbar zu werden. Halte durch! Israel mangelte es an Ausdauer – Christus nicht. Welches Ergebnis hättest Du gerne in deinem Leben?

Viele von uns sind vorbereitet für eine herrliche Beförderung und dafür, die Freisetzung von Segen im Reich Gottes zu sehen. Wir werden unfassbare Zeichen Seiner Kraft und Wunder sehen. Bleiben wir treu und halten unseren Blick auf Ihn gerichtet. Unser Durchbruch kommt!

Diese Schriftstelle von Petrus macht es sehr deutlich:

1.Pet 5:8-10: „Seid besonnen und wachsam und jederzeit auf einen Angriff durch den Teufel, euren Feind, gefasst! Wie ein brüllender Löwe streift er umher und sucht nach einem Opfer, das er verschlingen kann. Ihm sollt ihr durch euren festen Glauben widerstehen. Macht euch bewusst, dass alle Gläubigen in der Welt diese Leiden durchmachen. Gott hat euch in seiner Gnade durch Jesus Christus zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen. Nachdem ihr eine Weile gelitten habt, wird er euch aufbauen, stärken und kräftigen; und er wird euch auf festen Grund stellen.“


Vergebung

Die schwierigste Prüfung zum Abschluss der schweren Zeit ist, neben des geduldigen Ausharrens ohne vergebliches Handeln in selbstsüchtiger Kraft, Deinen menschlichen Widersachern für zu Unrecht erlittene Schmerzen und Verluste tief im Herzen nachhaltig zu vergeben. Jesus bat zum Schluss am Kreuz Seinen Vater, denjenigen Menschen zu vergeben (Lukas 23:34), die dem unschuldigen Lamm Gottes dieses unermessliche Leid bei maximaler Erniedrigung antaten. Ohne die Hilfe des Heiligen Geistes in der Gnade Gottes können wir niemals solch eine echte Vergebung nachvollziehen oder gar selbst vollbringen.

Bevor Du Deinen Lohn nach der Wüstenzeit erhältst, hast Du Dein goldenes Herz im Feuer der Probe läutern lassen und vergeben. So ist es der vollkommene Wille unseres Herrn.

6) Gebetserhörung

(Ein Artikel von Pastor Harald Sommerfeld aus Berlin, erstmals erschienen 2006 unter dem Originaltitel „Der PIN-TAN-Glaube“)